Vexilla regis prodeunt

Dantes Inferno eine Endzeit Prophezeiung


Durch einen Welt der Wunder Bericht wurde ich auf Dantes Göttliche Komödie aufmerksam. Meine Interesse wurde besonders geweckt weil Dante ein Zeitgenosse von Jacques de Molay war, dem letzten Großmeister der Tempelritter und ihn nach seiner Inhaftierung 1307 im Kerker besuchte. Dante begann mit seine Werk um1307.

Bei de Molays Hinrichtung am 18. März 1314 soll Dante auch gesehen worden sein.

Was haben die 9 Gründer des Ordens nach neunjährigen Aufenthalt in Jerusalem gefunden das die Kirche geheim halten wollte ?

Nach ihrer Rückkehr aus dem Heiligen Land erhielten sie vom Papst ein Sonderrecht das sie auf Geldanleihen Zinsen nehmen durften was im Christentum ein Tabu war und unterlagen nur der Gerichtsbarkeit des Papstes.

Könnten sie Schriftrollen gefunden haben die einer Ehe von

Jesus mit Maria Magdalena beweist oder das Jesus nur ein Mensch war nicht der Sohn Gottes ?


Text aus Dantes 11. Gesang Paradies


Seit ihres ersten Gatten Todeswunde Verschmäht im Dunkel saß sie ungefreit Elfhundert Jahr und mehr zu jener Stunde Umsonst die Kunde wie sie Sicherheit Amyclas bot bei jener Stimme Dräuen

die alles beben machte weit und breit

Umsonst auch das sie standhaft ohne Scheuen Da selbst Maria blieb am Fuße stehen

Mit Christus weint an seinem Kreuz in Treuen Doch länger nicht im Dunkel mehr zu gehen Hör an in solch gepriesenem Liebespaar Sollst du Franziskus die Armut sehen


Aus Dantes 17. Gesang Paradies


In Rätseln nicht, wie,eh am Kreuz gehangen Das Gotteslamm für uns in Todespein,

Die blöde Welt sich je und je ließ fangen


Inhalt aus Dantes Höllentrichter


Erster Kreis

Im ersten Kreis befinden sich Menschen die zwar unschuldig sind aber nie getauft wurden.

Zweiter Kreis

Hier werden wollüstige von einem Höllensturm umhergewirbelt Dritter Kreis

Die Gefräßigen müssen hier im eisigen Regen über den Boden robben. Vierter Kreis

Hier rollen die Sünder riesige Steinbrocken gegeneinander. für alle Ewigkeit

Fünfter Kreis

Die Zornigen bekämpfen sich unablässig in den Fluten des Styx. Sechster Kreis

Hier leiden die Ketzer in brennenden Särgen Siebter Kreis

Im 7.Kreis büßen Mörder Selbstmörder und Gotteslästerer. Achter Kreis

Der achte Kreis ist in Zehn Ringe unterteilt. Die Betrüger leiden hier nach Schwere ihrer Sünden.

Neunter Kreis

Die Verräter sind bis zum Gesicht in Eis eingeschlossen In der Mitte steckt Luzifer im Eis


Als ich diesen Bildlich dargestellten Trichter aus einer Dokumentation der TV 14 gesehen habe wurde mir klar ohne eine Zeile aus Dantes Werk gelesen zu haben das es sich um eine Endzeit Prophezeiung handeln könnte.

In Dantes Inferno kommen Stürme,Sintflutartiger Regen und Verseuchte Flüsse vor. Der Vierte Kreis könnte eine Andeutung auf Trümmerbeseitigung nach Sturm und Wasserschäden sein.

Den sechsten Kreis könnte man als Leichenverbrennungen wegen starken Massensterbens deuten.

Im tiefsten Höllenschlund im Eis eingeschlossen lässt Dante einem Sünder seinem nächsten den Zahn ins Fleisch schlagen,

eine Anspielung auf Kannibalismus ?

Selbst Dante reißt einem Sünder büschelweise das Haupthaar heraus dies könnte man als Strahlenkrankheit deuten.Steht der Welt der Supergau bevor ? War Fukushima erst der Anfang durch Umwelteinflüsse zerstörte Atommeiler ?


Dantes erster Hinweis das Inferno eine Prophezeiung ist


Dante wird vor seinem eintritt in die Hölle von drei Tieren bedroht einem Panther einem Löwen und einer Wölfin die Trächtig war.

Ein Vergleich aus der Offenbarung des Johannes.
Kapitel 13 Vers 2

Und das Tier das ich sah war gleich einem Panther

und seine Füße wie Bärenfüße und sein Rachen wie eines Löwenrachen. Warum er die Wölfin gegen die Bärenfüße eintauscht hat einen bestimmten Grund und um dies zu verstehen muss man weiter aus der Bibel

Zitieren.

Auszüge aus der Offenbarung des Johannes


Das Weib und der Drache Kapitel 12

Und sie war Schwanger und schrie in Kindesnöten und der Drache trat vor das Weib wenn sie geboren hätte ihr Kind ihr Kind fräße und sie gebar einen Sohn der alle Völker auf Erden Weiden sollte mit eisernen Stab.

Und der Drache verfolgte das Weib.
Das Große Babylon Kapitel 17

Komm ich will dir zeigen das Gericht über die große Hure die an vielen Wassern Sitzt mit welcher Unzucht Getrieben haben die Könige auf Erden und die da waren auf Erden sind Trunken geworden vom Wein ihrer Unzucht.

Und er brachte mich im Geist in die Wüste und ich sah ein Weib sitzen auf einem Scharlachfarbenem Tier das war voll Lästerlicher Namen und hatte 7 Häupter und 10 Hörner.

Und das Weib war Bekleidet mit Purpur und Scharlach und übergoldet mit Gold und Edlen Steinen und Perlen und hatte einen Becher in der Hand voll Gräuel und Unflat ihrer Hurerei.

Ich will dir sagen das Geheimnisses vom Weib und dem Drachen die 7 Häupter sind 7 Berge auf der die Hure sitzt und das Weib ist die große Stadt die die Macht über die Könige auf Erden hat.


Eine Stadt auf 7 Hügeln mit einer Autorität die Macht über die Könige auf Erden hat eine Prophezeiung auf Roms Kirche?


Dante schreibt dazu im 19 Gesang Inferno


Denn eure Habgier macht die Völker weinen, Die Gute tritt und hilft den Bösen fort.

Euch,arge Hirten muss der Seher meinen Da er das Weib das ob den Wassern saß Und mit den Königen hurte sah erscheinen Von deren sieben Häuptern man uns las Und die mit Zehn Hörnern war bewehret Eh so der Zucht ihr Ehgemahl vergaß.

Aus Gold und Silber macht ihr Gott was lehret Ihr andres als der Götzendiener Schar?

Nur das sie einen, hundert ihr verehret Oh welches Unheil Konstantin gebar Nicht deine Taufe nein die Morgengabe Dran erstmals reich der Heilige Vater war.


Eindeutiger wäre der Vergleich gewesen hätte er einen Bären als 3. Tier genannt. Aber durch den Austausch der Schwangeren mit der Wölfin die Trächtig voller

Gier war hat er gleich im ersten Gesang seinen Unmut über die Kirche klargemacht.


Dantes zweiter Hinweis


Der zweite Hinweis auf eine Prophezeiung sind die Seher aus seinem 20. Gesang

Inferno die Rückwärts gehen müssen um zu sehen wohin sei laufen weil ihr Haupt um 180 Grad gedreht ist. Hat es Propheten gegeben die vorausgesehen haben das der Mensch durch die Industrialisierung und den Fortschritt das Klima beeinflusst und zu einer Umkehr geraten. Das umgedrehte Haupt könnte man als umdenken zum Schutz des Klimas deuten. Und weshalb sollte Dante Propheten in der

Hölle erscheinen lassen?


Dantes dritter Hinweis


Aus Dantes 24. Gesang Inferno


Im Jungen Jahr wenn ihrer Locken Pracht Schon unterm Wassermann die Sonne spreitet Und schon der Gleiche nahen Tag und Nacht.


Wörtlich genommen ist dieser Reim absoluter Unsinn da die Sonne nicht Jahreszeitlich Monatlich oder Jährlich in ein anderes Tierkreiszeichen wechselt. Diese Zeilen sind eine verschlüsselte Zeitangabe.

Eine nicht geschriebene Zahl ist aus diesem Text herauszulesen nämlich die Tag und Nacht gleiche der 21. März. Eine Jahrtausend alte Prophezeiung bezieht sich aber bestimmt nicht auf einen Monat. Tauscht man Jung gegen früh aus könnte es man so Interpretieren.

Im frühen 21. Jahrhundert die Sonne schon im Wassermann spreitet.


Für Dantes wissen ist der beginn der zeit des Wassermanns etwa die Jahrtausendwende.Und schon der Gleiche Tag und Nacht also das 21. Jahrhundert. Warum sollte Dante so eine Zeitangabe in seiner Imaginären Reise durch die Hölle einfügen wenn Inferno keine Prophezeiung wäre ?

Leben wir schon ein paar Jahre in der Endzeit?

Bei diesen Flutkatastrophen der letzten Jahre Macht der Wassermann seinem nahmen alle Ehre.


Dantes vierter Hinweis


Dante durchquert im 34. Gesang Inferno den Erdmittelpunkt.

Eine Kugel ist im Mittelpunkt am breitesten aber Dante stellt seine Hölle als Schlund oder Trichter da.Sind die immer enger werdenden Kreise Zeitspannen die immer kürzer werden? Das wenn der Klimawandel erst einmal begonnen hat es immer Schneller und unaufhaltsamer zur Eiszeit geht?


Aus Dantes 34.Gesang Inferno


Das Andere Halbrund hält dich jetzt umfangen Der Großen Feste Gegenüber schon

Wo Todes Starb der ohne Sünd Empfangen Und ohne Fehl Gelebt des Menschen Sohn Die Niedere Kuppel drauf du Stehst die Runde Judeccas Kehrseit ists der wir Entflohn

Sinkt dort der Abend ist hier Morgenstunde Und er des Fell als Leiter war zur Hand

Steckt grad noch wie von Anbeginn im Schlunde Dies seits vom Himmel Fiel er und das Land

Das Hüben Damals Ragte barg vor Schrecken Sich in des Weiten Flutgewand.

Auf unser Halbrund kams was seinem Becken Dies seitz Enttaucht ließ wohl vor ihm Entflohn Die Kluft hier Rückwärts sich Empor zurecken.


Dante beschreibt in diesem Reim die zwei Halbkugeln der Erde die sie von der einen zur anderen durchquert haben. Es steht noch etwas sehr seltsames in diesem Reim nämlich wo Land war ist Wasser und dafür woanders Festland. So etwas in der Art habe ich bei Erich von Dänikens Götterdämmerung gelesen. Es würden sich im Südamerikanischen Hochland durch Kalkablagerungen an Felsen Kilometerlange ehemalige Strand Linien nachweisen lassen.


Dante und die Gravitationslehre

Aus dem 34. Gesang Inferno


Ich hob den Blick und glaubte sicherlich Luzifer so, wie ich ihn ließ, zu sehen- Und sah ihn mit den Füßen über sich!

Wie michs verwirrte, mag das Volk verstehen, Das blöde, das nicht einsieht, welche Mitte ich überschritten, da mir das geschehen.

…....Wie kann der dort im Grunde so köpflings stehn?


Dante beschreibt hier die Umkehr der Erdanziehungskraft.

Als er den Erdmittelpunkt durchschritten hat sieht es für ihn

aus als würde Luzifer,der im Erdinneren steckt, auf dem Kopf stehen.


Dante und der Kosmos

Aus dem 14. Gesang Paradies


Und sie ein Glanz erstrahlte rings,ein neuer, in gleicher Klarheit,ob den ersten zwein, Wie wenn der Horizont erglüht in Feuer, Und wie am Himmel,hüllt ihn Abends ein


Dante beschreibt in diesem Reim das aussehen des Mars. Im 18. Gesang beschreibt er Jupiter.

Aus dem 18. Gesang Paradies


Und Jupiter er, er glich dem Silberglanz, drein goldner Streif gewunden. Aus dem 16. Gesang Paradies

Wie ohne Rast des Mondes Sphärengang

Zum Strand die Woge fluten lässt und weichen.

Aus dem 28. Gesang Paradies


Da sah ich einen Punkt der strahlte Licht

So gleißend das sich vor dem Glanz und Scheinen Das Auge schließen muss darein er sticht

Doch säh der Stern,der uns hier von den kleinen Der kleinste dünket, wie der Mond sich an,

Wollt er wie Stern zu Stern, sich ihm vereinen. So nah wohl, als ein Licht des Himmels man Den Lichthof, den es malet sieht umringen

Wenn recht ein dichter Dunst den Schleier spann, Sah um den Punkt ich einen Ring sich schlingen Von Feuer, sah ihn rascher noch sich drehn,

Als der am schnellsten um das All muss schwingen, Ein zweiter schloss ihn ein, ein dritter den,

Ein vierter war als Ring um diesen dritten, Ein fünfter und ein sechster dann zu sehn. Ein siebter folgte, weit schon von der mitten, Das ihn zu fassen selbst der reif zu schmal Von Junos Botin,wenn er unbeschnitten.

So auch der acht und und neunte, und von mal zu mal

ward minder ihres Kreisens Schnelle, je ferner von der Einheit ihre Zahl.


Dante beschreibt hier die Sonne (Da sah ich einen Punkt der strahlte Licht ) und die 9 Planeten die die Sonne umkreisen. Mit den Ringen meint er die Umlaufbahnen um die Sonne. Je weiter ein Planet von der Sonne entfernt ist desto länger dauert seine Umrundung (und von mal zu mal ward minder ihres Kreisens Schnelle,je ferner von der Einheit ihre Zahl.)

In diesem Vers wird auch ein Zwergplanet erwähnt.

(Der Kleinste dünket wie der Mond sich an) Zur Information: Pluto wurde erst

1930 entdeckt.Über die Bundeslade schreibt er im 20. Gesang Paradies etwas sehr Merkwürdiges.

(Der mitten strahlt im Sterne, war im Leben Des Heiligen Geistes Sänger, des Geheiß Der Bundeslade ihren Stand gegeben.)

Aus Dantes 29. Gesang Fegefeuer

Von Feuer, Wolkendunst, und Sturmeswehen Sie kommen sah von mitternächtiger Seite, Wie sie in seinem Buch beschrieben stehen, Sah ich sie dort ;die Flügel fand ich nur

So wie Johannes, nicht, wie ers gesehen.
Aus Hesekiel 1. Kapitel Vers 4

Und ich sah und siehe und es kam ein Ungestümer Wind von Norden her Eine mächtige Wolke und loderndes Feuer und Glanz war Rings

um sie her und mitten im Feuer war es wie Blinkendes Kupfer.

Zweimal weist hier Dante darauf hin das er diese Verse von Hesekiel nicht für Visionen hält.

Die Zeitangabe Mitternächtiger Stunde weist darauf hin das Hesekiel keine Visionen hatte sondern dies Real gesehen hat.

Und 2. Dante sagt ich habe es wie Johannes (in Visionen ) nicht wie Hesekiel gesehen.

Dies liest sich so als wäre Dante der E.v D. Des Mittelalters.

Haben die neun Gründer des Templerordens im Heiligen Land hinweise gefunden die auf Außerirdische Besucher hinweisen,dies wäre eine Erklärung für das Kosmische Wissen in Dantes Paradies.

Meint Dante mit diesen die Seher aus Inferno die uns den Klimawandel vorausgesehen haben und den Anfang der großen Katastrophen kurz vor beginn des 21. Jahrhundert ?


Dante und Die Kirche


Aus Dantes 29. Gesang Paradies


Allein noch mindren Groll weckt dies hier oben Als wenn der Heiligen Schrift gotteignes Gut Hintangesetzt und wenn ihr Sinn Verschoben Bedenkt doch keiner wie viel teures Blut

Die Saat gekostet noch wie Gott sich neiget Dem der in Demut schlicht ihr Folge tut

Ein jeder müht sich das er Scharfsinn zeiget

Und Neues ausheckt damit brüsten sich die Prediger und

das Evangelium schweiget. Der spricht : Zurück bei Christi Leiden wich Der Mond das er sich vor die Sonne stelle,

so das auf Erden da ihr Strahl erblich.

Die andren : Aus sich selbst erlosch die Helle: Nicht Juden nur, von Spanien kam in Sicht

Die Finsternis bis an des Indus Quelle. Mehr Lapi zählt Florenz und Bindi nicht, Als solcher Fabelein von Jahr zu Jahren Von jeder Kanzel plärrt ein solcher Wicht. Die Schäflein aber unerfahren,

Gehn heim,mit Wind genährt, vom Weideland, Was hilfts, das sie ihr Unheil nicht gewahren? Nicht hat sein erst Gesind der Christ entsandt: Geht hin in alle Welt und predigt Possen.

Den Grund der Wahrheit gab er ihm zum Pfand. Die kam von ihren Lippen rein geflossen,

Da ward das Evangelium Schild und Speer

Zum Kampf, daraus des Glaubens Heil entsprossen. Heut kommt mit Schwank und Narretei daher

Der Prediger, und wenn alles lacht,dann blähen Sich die Kapuzen:ei, was will man mehr?

Zwar, wenn die Leute nur den Vogel sähen, Der dort im Zipfel nistet,sähn sie ein,

Woher der Ablass,den sie nicht verschmähen.
Aus Dantes 21. Gesang Paradies

Den Hirten heut heißts zwieseit Stütze geben So schwer sind die -;voran muss einer gehn Und einer hinterdrein die Schleppe heben; Kannst mit dem Mantel heut sie decken sehn Den Zelter: zwei Stück Vieh in einem Felle

O Langmut, die das alles lässt geschehn.


Aus Dantes 7. Gesang Inferno


Und ich, dem fast das Herz zermalmt der Schreck, Frug: Meister, wer sind diese? Sinds Geweihte, Die dort ich sehe,bitte, sag mirs an,

All die Geschornen, uns zur linken Seite? Und er zu mir: Sie alle Mann für Mann,

Sie waren scheelen Geistes dort im Leben, Der Nie sein Maß im Aufwand halten kann. Klar zeigt sichs, wenn sie ihr Gekläff erheben, Wenn, angelangt an eins von beiden Malen, Sie scheidet ihrer Laster Widerstreben.

Die waren Pfaffen, mit dem Haupt dem kahlen, Darunter Päpste, deren Habsucht gar

So außer Maße giert, samt Kardinalen.


Im ersten dieser drei Beispiele beschreibt Dante was einige Bibelforscher behaupten das im Neuen Testament vieles nach und nach geändert oder hinzugefügt worden ist. Einige behaupten das sie in den einzelnen Evangelien verschiedene Schreibstiele herausgelesen zu haben.

Bei den beiden anderen Versen kritisiert Dante wie so oft die grenzenlose Gier der Kirche.

In seinem Werk finden sich noch viele andere Beispiele wie er seinen Zorn über die Kirche ausdrückt.


Fazit


Die Gründer des Templerordens kehrten nach neunjährigen Aufenthalt aus dem Heiligem Land zurück und erhielten vom Papst außergewöhnliche

Privilegien. Hatten sie etwas gefunden das der Kirche großen Schaden zugefügt hätte?

Zeitlich stimmt die Rückkehr mit der Dichtung über Maria Magdalena zusammen. (Seit ihres ersten Gatten Todeswunde Verschmäht im Dunkel saß sie ungefreit Elfhundert Jahr und mehr zu jener Stunde......Doch länger nicht im Dunkeln mehr zu gehen)

Definitiv meint Dante mit dem ersten Gatten das Maria Magdalena keine Ehebrecherin gewesen ist.

Maria muss nicht mehr im Dunkeln gehen,könnte er damit die

Grals Dichtungen gemeint haben, z.b. von Chretien de Troyes die im 12. Jahrhundert erschienen sind? Kann man wenn man bei diesen Werken Zwischen den Zeilen liest eine Blutlinie von Jesus und Maria Magdalena herauslesen?

Ist Dante nach seiner Verbannung aus Florenz mit dem Templerorden in Berührung gekommen, und hat dieser einen Inneren Kern den man als Geheimgesellschaft bezeichnen könnte?

Haben sie ihr Wissen von Großmeister zu Großmeister weitergegeben? Hat Dante nach dem Verrat des Papstes an den Orden auf Wunsch von

Jacques de Molay die Geheimnisse, was sie seit der Rückkehr aus Jerusalem bewahrten,in seinem Werk eingefügt?

Wie erwähnt soll Dante de Molay im Kerker besucht haben.


Die Kosmischen Schilderungen in Dantes Paradies werfen noch größere Fragen auf, besonders die Sonne die von den neun Planeten umkreist wird.

Entdeckung Uranus 1781 Herschel Entdeckung Neptun 1846 Galle Entdeckung Pluto 1930 Tombaugh


Hat sich einer einen Scherz gemacht indem er in Dantes Werk herumgepfuscht hat, oder ist sein Werk ein Indiz für Besucher von anderen Welten,die ihr Kosmisches Wissen den Menschen erläutert haben?

Die Verse über die Bundeslade sind auch sehr seltsam.


Ab dem 24. Kapitel im 2. Buch Moses wird über diese berichtet, und es liest sich wie die Bauanleitung eines Technischen Geräts. Als Geräte werden die Einzelteile auch bezeichnet,die z.b. teilweise aus Metallen wie Gold oder Kupfer sein müssen.


Aus dem 1. Buch Moses Kapitel 6 Verse 1-4 Gottes söhne und Menschentöchter

Als aber die Menschen sich sich zu mehren begannen auf Erden und ihnen Töchter geboren wurden, da sahen die Gottes söhne, wie schön die Töchter der Menschen waren, und nahmen sich zu Frauen, welche sie wollten.............

Zu der Zeit und auch später noch, als die Gottes söhne zu den Töchtern der Menschen eingingen und sie ihnen Kinder gebaren, wurden daraus die Riesen auf Erden.

Das sind die Helden der Vorzeit, die hochberühmten.


Hier wird beschrieben das sich etwas nicht Menschliches (Gottes söhne) mit irdischen Frauen paart,und ein neues Geschlecht entsteht. Auch diese Textzeilen könnte man so deuten, das wir schon Besucher von anderen Planeten hatten.

Gottes söhne= Außerirdische

Wie schon erwähnt hat Dante mit dem Vergleich der drei Tiere im ersten Gesang Inferno, mit der Offenbarung des Johannes darauf hingewiesen das sein Werk eine Prophezeiung ist.

Könnte Dante mit den Sehern aus dem 20. Gesang Inferno, mit dem verdrehten Haupt Außerirdische gemeint haben die

uns eine Klimakatastrophe für den beginn des 21. Jahrhunderts vorausgesagt haben?

Im Buch Daniel werden diese sogenannten Gottes-söhne als Engels-Fürsten bezeichnet.

Im Buche Henoch,das nicht in unserem Alten Testament zu finden ist nennt man sie Wächter des Himmels.

Wer sich mehr über Henoch informieren möchte dem empfehle ich Erich von Dänikens Buch,Falsch informiert. Kopp Verlag

Zwei weitere Bücher Tipps von mir.

Die Jesus Dynastie von James D. Tabor Goldmann Verlag Das Messias Rätsel von Joseph Atwill Allegria Verlag


Und noch ein Beispiel aus der Offenbarung des Johannes


Das neue Jerusalem Kapitel 21

Und ich sah einen neuen Himmel und eine neue Erde: denn der erste Himmel und die erste Erde vergingen, und das Meer ist nicht mehr.

Und ich sah die heilige Stadt, das neue Jerusalem, von Gott aus dem Himmel herabfahren, bereitet wie eine geschmückte Braut ihren Mann.


Im Kapitel 21 ab Vers 15 berichtet der Verfasser der Johannes Offenbarung über das ausmaß dieser Stadt, die vom Himmel herabgefahren kommt.


Und er maß die Stadt mit dem Rohr auf zwölftausend Feld Wegs. Die Länge und die Breite und die Höhe sind gleich.


Das griechische Stadion (bei der Offenbarung des Johannes Feld Wegs) sind 185 m.

Ist diese Riesenstadt, die vom Himmel herabkommt etwa Quadratisch, (Länge, Breite und Höhe sind gleich) oder eher Pyramidenförmig?

Dies erinnert sehr stark an Stargate, wo ein Gott mit seinem Pyramidenförmigen Raumschiff unterwegs war.


Und zum Schluss noch ein kleiner Hammer aus Dantes 34. Gesang Inferno, den ich nicht selbst herausgelesen habe.


Vexilla regis prodeunt: es wehn

Des Höllenfürsten Wimpel uns entgegen

Das Vexilla ist ein Lateinischer Hymnus auf das Kreuz Christi.

Setzt hier Dante die Kirche mit Satan gleich, indem er den Höllenfürsten Standarten des Christentum

tragen lässt?


Dante Alighieri

Die Göttliche Komödie

Aus dem Italienischen von

Friedrich Freiherrn von Falkenhausen Insel Verlag


Matthias Lach

Impressum | Mein Persönliches Inferno